2001 Gründung der Sozietät Feigen · Graf.
Fachanwalt für Strafrecht seit 2001.
Rechtsanwalt seit 1998 (zunächst Eintritt in die Kanzlei Redeker Sellner Dahs).
Promotion im Strafprozessrecht („Rasterfahndung und organisierte Kriminalität“).
Studium der Rechtswissenschaft in Bielefeld und Bonn.
„Dr. Walther Graf wird seit der Kanzleigründung bei JUVE Rechtsmarkt als führender Anwalt im Wirtschaftsstrafrecht geführt („extrem hilfreich in gemeinsamen Mandaten“, „eine absolute Bank in Kartellverfahren“, „taktische Spürnase“, „maxim. Interessenvertreter seiner Mandanten“, Wettbewerber)“JUVE Handbuch 2021/2022
§ 6 – Verjährung, in: Volk/Beukelmann, Münchener Anwaltshandbuch Verteidigung in Wirtschafts- und Steuerstrafsachen, 3. Aufl. 2020, 194 ff.
4. Kapitel: Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt, § 266a StGB, in Bross, Handbuch Arbeitsstrafrecht, 1. Aufl. 2017.
Kap. 13: Korruption, in: Ghassemi-Tabar/Pauthner/Wilsing, Corporate Compliance – Praxisleitfaden für die Unternehmensführung, 2016.
Cum/Cum - aktuelle Brennpunkte, Tax & Finance 2021, 16. November 2021
Steuer- und strafrechtliche Rahmenbedingungen bei CumEx-Transaktionen – was ist geklärt und wo bestehen (noch) Zweifelsfragen? Tax & Finance 2021, 21. Januar 2021
Referat zur steuerstrafrechtlichen Aufarbeitung von cum/ex-Gestaltungen, Steuerkonferenz der Deutschen Wirtschaft, 13. Februar 2020, Berlin.