Fachanwalt für Strafrecht seit 2015.
Rechtsanwalt seit 2012 (Aufnahme in die Partnerschaft 2019).
Lehrbeauftragter für Wirtschaftsstrafrecht im Masterstudiengang Compliance an der Rheinischen
Fachhochschule Köln.
Promotion im Strafrecht („Strafbarkeit von Gremienreisen des Aufsichtsrates – Untreue und Korruption im Zusammenhang mit sog. Lustreisen“).
Studium der Rechtswissenschaft mit Schwerpunkten im Straf- und Strafprozessrecht in Köln.
„immer extrem präzise, er sticht heraus“, „ rechtl. fundiert, pragmat.“, „umsichtig, unaufgeregt“, „guter Stratege, unprätentiös“, WettbewerberJUVE Handbuch 2022/2023
Anmerkung zu BGH, Beschl. v. 8.3.2021 – KRB 86/20, Grenzen der Verbandsgeldbuße, NZWiSt 2022, 24 ff.
Causa Cum/Ex finita? – Die steuerstrafrechtliche Bewertung von Cum/Ex-Transaktionen nach den Grundsatzurteilen von BGH und BFH, DStR 2022, 1022 ff.
Der Zweck heiligt die Mittel nicht - Cum/Ex und Steuerhinterziehung als banden- und gewerbsmäßiger Betrug, DStR 2021, 1597 ff.
Opening Statement, affirmative Beweisanträge und Festschreibung des Sachverhalts, 38. Herbstkolloquium, 12. November 2021
Das neue Unternehmensstrafrecht – interne Untersuchung, DICO Webkonferenz, 26. Mai 2020.
Interne Untersuchungen – Update und Ausblick auf die neue Gesetzgebung, DICO Compliance Forum 2019, 14. Mai 2019.