Kanzlei

Wir sind mit vierzehn Anwältinnen und Anwälten von den beiden Standorten Frankfurt am Main und Köln aus sowohl bundesweit als auch inter­national ausschließlich im Bereich des Strafrechts tätig.

Wirtschafts- und Steuerstrafrecht

Durch die Spezialisierung auf das Strafrecht, insbesondere das Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, garantiert unsere Kanzlei ein hohes Maß an Kompetenz und Erfahrung sowohl im Bereich der Individualverteidigung als auch im Bereich der Vertretung von Unternehmen. Daneben liegt ein weiterer Schwerpunkt in der strafrechtlichen Präventivberatung (Compliance) sowie der Begleitung unternehmensinterner Ermittlungen (Internal Investigations). Durch die frühzeitige Einbindung jüngerer Kolleginnen und Kollegen stellen wir eine homogene Qualität der Mandatsbearbeitung sicher.

Seit Gründung der Sozietät im Jahr 2001 verfügen wir über große Erfahrung in der individuellen Beratung und Verteidigung von Führungskräften wie auch in der Koordination sog. Umfangsverfahren mit einer Vielzahl von Beschuldigten.

In fast allen großen Wirtschaftsstrafrechtsprozessen der vergangenen Jahre sind und waren unsere Anwältinnen und Anwälte präsent.

Unser Ziel ist es, durch eine auf die konkreten Bedürfnisse jedes einzelnen Mandanten zugeschnittene Beratung ohne unnötigen Kostenaufwand optimale Ergebnisse in juristischer, wirtschaftlicher und auch zeitlicher Hinsicht zu erzielen.

Fachübergreifendes und internationales Netzwerk

Aufgrund der Internationalisierung des Strafrechts ist die Kanzlei regelmäßig auch für ausländische Unternehmen Ansprechpartner. Wir pflegen einen intensiven Austausch mit ausländischen Kolleginnen und Kollegen, die ebenfalls in dem Bereich des Wirtschafts- und Steuerstrafrechts tätig sind.

Sofern Rechtsberatung außerhalb des Strafrechts notwendig ist, greifen wir auf ein Netzwerk renommierter Fachleute verschiedenster Disziplinen zurück.


Referenzen

Seit unserer Gründung werden wir in zahlreichen Werken und Zeitschriften als führende Sozietät ausgewiesen.

Mehr erfahren
Business Crime Defence Report 2022

“Bernd Groß of Feigen Graf is among the best business crime defence lawyers that Germany has to offer. He is well-versed in criminal tax, corruption and environmental law issues.”

Juve Handbuch Steuerrecht 2022

Bewertung: Im Wirtschafts- u. Steuerstrafrecht behauptet sich die Kanzlei weiterhin souverän an der Marktspitze. Grund dafür ist nicht nur ihr intensives Engagement in prominenten Steuerverfahren – beim Thema Cum-Ex gilt die Kanzlei als das Maß aller Dinge –, sondern v.a. ihre breit gefächerte Kompetenz sowohl in der Individualverteidigung als auch in der regelmäßigen Beratung von Unternehmen. Nur wenige Strafrechtskanzleien können ein derart vielfältiges Mandantenportfolio vorweisen, das von Versicherern über Anwaltskanzleien bis zu Industriekonzernen reicht. Getragen wird dies neben hoher Kompetenz von einer im Vgl. zu anderen Boutiquen sehr erfolgreichen Personalentwicklung. So hinterlässt der schrittweise Rückzug von Namenspartner Feigen keine sichtbaren Brüche in Ffm., u. inzwischen setzt sich auch die jüngere Generation in Köln immer besser im Markt durch.

Oft empfohlen

Hanns Feigen („kompetent, angenehm, effizient“, Wettbewerber), Dr. Walther Graf („extrem hilfreich in gemeinsamen Mandaten“, „eine absolute Bank in Kartellverfahren“, „taktische Spürnase“, „max. Interessenvertreter seiner Mandanten“, Wettbewerber), Dr. Bernd Groß („erfahren, mit Biss“, „strateg. geschickt, verhandlungsstark, angenehm“, „behält immer den Überblick“, Wettbewerber), Dr. Tilman Reichling („sehr zuverlässig, positive Rückmeldung unserer Mandanten“, „extrem klug, fachl. u. persönl. ausgezeichnet“, „innovativ u. unkonventionell“, Wettbewerber), Dr. Matthias Sartorius („sehr kompetent, auf den Punkt“, Mandant; „hohe Fachkompetenz u. angenehm sachl.“, „hervorragendes taktisches Gespür“, „unaufgeregter Teamplayer“, Wettbeweber).

The Legal 500 Deutschland 2022

Beratung von Unternehmen: „In Feigen · Graf Rechtsanwältes renommierter Praxis spielt die strafrechtliche Vertretung von Unternehmen und Finanzinstitutionen auf sowohl Beschuldigten- als auch Geschädigtenseite eine ebenso bedeutende Rolle wie die Individualverteidigung. Inhaltlich dominierten hier zuletzt steuerstrafrechtliche Themen, speziell Cum-Ex, sowie die Nachwehen des Dieselskandals das Tagesgeschäft, aber auch Sachverhalte bezüglich Untreue-, Bilanz- und Umweltdelikte tragen maßgeblich zur konstant hohen Mandatsauslastung der Teams um Walther Graf in Köln und Hanns Feigen in Frankfurt bei. Dem Ethos der Kanzlei entsprechend, dass Gerichtsverhandlungen als ultima ratio gelten, sticht die häufig im internationalen Rahmen agierende Praxis zudem durch ihre tiefgreifende Expertise im Bereich der strafrechtlichen Präventivberatung sowie in Ermittlungsverfahren hervor. Der insbesondere in Cum-Ex-Verfahren sehr präsente Bernd Groß sowie die beiden Strafrechtler Tilman Reichling und Matthias Sartorius sind weitere Schlüsselfiguren der Kanzlei.“

Beratung von Einzelpersonen: „Die Strafrechtskanzlei Feigen · Graf Rechtsanwälte ist eindeutig eine der etabliertesten Einheiten im Segment der wirtschafts- und steuerstrafrechtlichen Verteidigung von Vorstandsvorsitzenden und führenden Angestellten und zieht fortlaufend hochkarätige Mandatierungen in marktbekannten Prozesskomplexen an. Während das Mandatsaufkommen weiter dem Markt entsprechend insbesondere von Steuer- und Cum-Ex-Fällen geprägt bleibt, wartet das mittlerweile sieben Partner umfassende Team um die renommierten Namenspartner Hanns Feigen und Walther Graf ebenfalls mit Expertise abseits dieser Themen auf: Tilman Reichling ist neben dem Steuerstrafrecht ebenfalls in medizin- und umweltstrafrechtlichen Belangen versiert, der äußerst angesehene Bernd Groß hat neben steuerstrafrechtlicher Kompetenz auch weitreichende Erfahrung im Pharma- und Umweltstrafrecht sowie Untreue- und Korruptionsverfahren und Matthias Sartorius deckt zudem Arbeitgeber-, Pharma- und Kapitalmarktstrafrecht ab. Moritz Lange (unter anderem Arbeitgeber-, Bank-, Kapitalmarkt-, Korruptions- und Steuerstrafrecht) wurde im Januar 2022 zum Partner ernannt.“

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2022/2023

Bewertung: Im Wirtschafts- und Steuerstrafrecht ist die Kanzlei von der Marktspitze nicht wegzudenken. Ihre Pole-Position in Cum-Ex-Fällen u. namh. Unternehmen, die ihr dauerhaft vertrauen, verbunden mit einer sehr hohen Akzeptanz bei Zivil- und Strafkanzleien sind Garanten dafür, dass das auch vorerst so bleibt. Bemerkenswert ist, wie gut es der Kanzlei gelingt, junge Anwälte vglw. früh an den Markt heranzuführen; so früh, dass inzw. bereits die jüngere Generation einen gewissen Ruf genießt. Die Ernennung Langes zum Partner aber auch der selbstbewusste Abschied 2er jüngerer Anwälte in die Selbstständigkeit sind die logische Folge. Das Mandatportfolio bleibt jedoch vielfältig wie gewohnt: Zahlr. Banken, aber auch Unternehmen der Realwirtschaft bauen ebenso auf das Team wie Vorstände u. Berufsträger. So gibt es kaum einen aktuellen Ermittlungsprozess, in dem die Kanzlei nicht präsent wäre.

Stärken: Vorstands- und Unternehmensverteidigung.

Oft empfohlen: Hanns Feigen, Dr. Walther Graf („kompetent, pragmat., Klartexter, in der Sache erfolgreich“, „setzt Maßstäbe in der Unternehmensverteidigung“, „einer der Besten, angenehm in der Zusammenarbeit“, Wettbewerber), Dr. Bernd Groß („mehr u. mehr der Platzhirsch“, „ausgezeichnetes Fachwissen, Teamplayer“, „gutes Judiz, sehr strateg.“, „bestens vernetzt, fachl. herausragend“, Wettbewerber), Dr. Matthias Sartorius („immer extrem präzise, er sticht heraus“, „ rechtl. fundiert, pragmat.“, „umsichtig, unaufgeregt“, „guter Stratege, unprätentiös“, Wettbewerber), Dr. Moritz Lange („sehr gut bei Cum-Ex, angenehm“, „tiefe Durchdringung des Mandats, kommunikationsstark“, Wettbewerber)

Handelsblatt/Best Lawyers 2022

Feigen Graf wurde als Kanzlei des Jahres im Wirtschaftsstrafrecht ausgezeichnet. Zudem wurden Dr. Laura Borgel, Hanns Feigen, Dr. Sebastian Fontaine, Dr. Walther Graf, Dr. Bernd Groß, Dr. Moritz Lange, Dr. Tilman Reichling und Dr. Matthias Sartorius als „Deutschlands beste Anwälte“ im Bereich des Wirtschaftsstrafrechts ausgezeichnet. Zudem werden Hanns Feigen und Dr. Bernd Groß auch für den Bereich des Steuerrechts sowie Dr. Bernd Groß, Dr. Tilman Reichling und Dr. Matthias Sartorius im Steuerstrafrecht aufgeführt. Schließlich wird Dr. Matthias Sartorius auch im Bereich Corporate Governance & Compliance geführt.

Chambers and Partners 2022

What the team is known for Feigen & Graf is a leading criminal law boutique recognised for its stellar work in defending former board and senior management members in complex white-collar crime proceedings. It is also highly respected for advising corporate clients on a wide range of white-collar crime issues, including internal and authority investigations as well as dawn raid training. The team offers particular expertise on matters related to financial misconduct, cum-ex matters, tax evasion and corruption. Its diverse clientele includes prominent companies from various industry sectors, reflecting the law firm's strong market presence. Strengths Market commentators see Feigen & Graf among the law firms "at the very top" and confirm that the team consists of "a variety of excellent counsel." Notable practitioners "Prominent lawyer" Bernd Gross is well regarded for his proficiency in both individual defence and corporate advisory work. He is particularly known for his knowledge of tax criminal law and for representing large and high-profile clients in cum-ex mandates. His practice also encompasses dealing with breach of trust issues as well as allegations of regulatory offences and criminal antitrust behaviour. "Super criminal lawyer and rightly a star individual," Hanns Feigen remains unequaled as individual defence counsel in white-collar crime cases. He is also adept at providing advice to companies and financial institutions in connection with criminal investigations. His expertise covers an impressive range of areas, including criminal activity related to banking and capital markets, antitrust, environmental and tax. Walther Graf offers excellent representation to individuals in white-collar crime cases and additionally advises corporate clients on complex criminal investigations. His practice includes cum-ex, breach of trust and cartel law procedures, with additional experience in areas such as employment, banking and capital markets criminal law.

Weiter mit
Kompetenzen
Frankfurt am Main
T: +49 (0)69 / 77 01 96 - 0
F: +49 (0)69 / 77 01 96 - 96
E: frankfurt@feigen-graf.de
Liebigstraße 53
60323 Frankfurt am Main
Köln
T: +49 (0)2 21 / 50 05 15 - 00
F: +49 (0)2 21 / 50 05 15 - 50
E: koeln@feigen-graf.de
Marienburger Straße 70
50968 Köln