2001 Gründung der Sozietät Feigen · Graf.
Rechtsanwalt seit 1983 (zunächst Eintritt in die Kanzlei Redeker Sellner Dahs, 1987 Ernennung zum Partner).
Assistent am Lehrstuhl von Prof. Dr. Rudolphi.
Studium der Rechtswissenschaft und Grundlagenstudium der Medizin in Bonn.
„Von Chambers and Partners wird Hanns Feigen als 'Star Individual' im Bereich 'White-Collar Crime: Defence Counsel' ausgezeichnet.“Chambers and Partners
Indiskretionen zum Nachteil des Beschuldigten – Ein Bericht aus der Praxis, in: Zöller/Esser, Justizielle Medienarbeit im Strafverfahren, 2019, 105 ff.
Gefahren des § 266a StGB für den Arbeitgeber, Festschrift für Wolf Schiller, 2014, 147 ff.
§ 6 Verjährung, in: Volk (Hrsg.), Münchener Anwaltshandbuch – Verteidigung in Wirtschafts- und Steuerstrafsachen, 2. Aufl. 2014.
Krisenmanagement im Unternehmen, BB-Fachkonferenz, 12. November 2019, Frankfurt am Main.
Impuls-Referat „Transparente Unternehmen, transparente Belegschaften – Möglichkeiten und Grenzen des betrieblichen Compliance-Managements“, 3. Deutscher Arbeitsrechtstag, 18. Januar 2018, Berlin.
Was erwarten Unternehmen von Strafverteidigern? – Was erwarten Strafverteidiger von Unternehmen?, 16. NStZ-Jahrestagung 2017, 23. Juni 2017, Frankfurt am Main.