Steuer- und strafrechtliche Rahmenbedingungen bei CumEx-Transaktionen – was ist geklärt und wo bestehen (noch) Zweifelsfragen? Tax & Finance 2021, 21. Januar 2021
Referat zur steuerstrafrechtlichen Aufarbeitung von cum/ex-Gestaltungen, Steuerkonferenz der Deutschen Wirtschaft, 13. Februar 2020, Berlin.
Vorlesung „Einführung in das Steuerstrafrecht“, Sommersemester 2020, Universität Bielefeld.
Vorlesung „Methodik der Strafverteidigung“, Wintersemester 2019/2020, Universität Bielefeld.
Vortrag „Das neue Unternehmensstrafrecht – interne Untersuchung“, DICO Webkonferenz, 26. Mai 2020.
Vorlesung „Wirtschaftsstrafrecht“, Masterstudiengang Compliance and Corporate Security, Wintersemester 2020/2021, Rheinische Fachhochschule, Köln.
Vortrag „Krisenmanagement im Unternehmen“, BB-Fachkonferenz, 12. November 2019, Frankfurt am Main.
Referat zur strafrechtlichen Aufarbeitung von cum/ex-Transaktionen, Tax & Finance Konferenz, 13. November 2018 und 19. November 2019, Frankfurt.
Vortrag anlässlich der u. a. vom Deutschen Aktieninstitut organisierten Konferenz „Irrweg oder Chance? Der BMJV-Gesetzentwurf zu Verbandssanktionen“, 27. November 2019, Berlin.
Vorlesung „Das Ermittlungsverfahren in Steuerstrafsachen“, Sommersemester 2019, Universität Osnabrück.
Vortrag „Voraussetzungen und Grenzen von Schätzungsbefugnissen im Steuerstrafverfahren“, Wistev-wistra-Neujahrstagung 2019, 19. Januar 2019, Frankfurt am Main.
Vorlesung „Einführung in das Steuerstrafrecht“, Sommersemester 2019, Universität Bielefeld.
Vortrag „Interne Untersuchungen – Update und Ausblick auf die neue Gesetzgebung“, DICO Compliance Forum 2019, 14. Mai 2019.