Cum/Cum ein Fall für den Staatsanwalt? / Aktuelles zu Cum/Ex und Einziehung, Steuerkonferenz der Deutschen Wirtschaft, 22. Juni 2022
Anforderungen an die Verhältnismäßigkeit der Gesamtsanktionierung – entgrenztes Unternehmensstrafrecht?, Heidelberg, 7. Unternehmensstrafrechtliche Tage, 4. November 2022
Kryptoassets und praktische Fallbeispiele (insb. Geldwäsche und andere Cyberdelikte mit Bezug zu Kryptowährungen), 26. Finanzstrafrechtliche Tagung Leitner&Leitner, Linz, 22. September 2022
Aktuelle Themen bei der strafrechtlichen Beratung von Unternehmen, WiSteV LunchLecture, 7. Juni 2022
Verteidigung im Ermittlungsverfahren gegen Beitragsverkürzung und LSt-Hinterziehung, Junges Wirtschaftsstrafrecht 3.0, 8. Oktober 2021
Cum/Cum - aktuelle Brennpunkte, Tax & Finance 2021, 16. November 2021
Steuer- und strafrechtliche Rahmenbedingungen bei CumEx-Transaktionen – was ist geklärt und wo bestehen (noch) Zweifelsfragen? Tax & Finance 2021, 21. Januar 2021
Steuer- und strafrechtliche Rahmenbedingungen bei CumEx-Transaktionen – was ist geklärt und wo bestehen (noch) Zweifelsfragen? Tax & Finance 2021, 21. Januar 2021
Reputation und Verteidigung von Nebenbeteiligten, BB-Fachkonferenz Update – Haftung in Cum-Ex Verfahren, 7. Oktober 2021
Dokumentation der Hauptverhandlung, Forum JUST der AG Strafrecht, 22. Oktober 2021
Vorlesung „Einführung in das Steuerstrafrecht“, Sommersemester 2021, Universität Bielefeld.
Vorlesung „Methodik der Strafverteidigung“, Wintersemester 2020/2021, Universität Bielefeld.
Opening Statement, affirmative Beweisanträge und Festschreibung des Sachverhalts, 38. Herbstkolloquium, 12. November 2021
Juristische Einordnung und Entwicklung des § 169 GVG im Kontext des Halle-Prozesses – Ein Verfahren von herausragender zeitgeschichtlicher Bedeutung?, Universität Hamburg, 4. November 2021
Referat zur steuerstrafrechtlichen Aufarbeitung von cum/ex-Gestaltungen, Steuerkonferenz der Deutschen Wirtschaft, 13. Februar 2020, Berlin.
Vorlesung „Einführung in das Steuerstrafrecht“, Sommersemester 2020, Universität Bielefeld.
Vorlesung „Methodik der Strafverteidigung“, Wintersemester 2019/2020, Universität Bielefeld.
Das neue Unternehmensstrafrecht – interne Untersuchung, DICO Webkonferenz, 26. Mai 2020.
Vorlesung „Wirtschaftsstrafrecht“, Masterstudiengang Compliance and Corporate Security, Wintersemester 2020/2021, Rheinische Fachhochschule, Köln.