Fachanwalt für Strafrecht seit 2007.
Rechtsanwalt seit 2004 (Aufnahme in die Partnerschaft 2007).
Promotion im Strafrecht („Die strafrechtliche Verantwortlichkeit faktischer Vertretungsorgane bei Kapitalgesellschaften“).
LL.M.-Studiengang „Wirtschaftsstrafrecht“ an der Universität Osnabrück.
Studium der Rechtswissenschaft in Heidelberg.
„Bernd Gross advances his standing in the area of corporate advisory, where he defends a number of international companies in cum/ex proceedings. He further defends individuals in criminal proceedings relating to tax evasion and corruption.“Chambers und Partner 2020
§ 4 – Organ- und Vertreterhaftung im Konzern, in: Minkoff/Sahan/Wittig, Konzernstrafrecht – Handbuch für die Unternehmens- und Anwaltspraxis, 1. Aufl. 2020, 64 ff.
Kommentierung der §§ 377-378, in: Hüls/Reichling, Heidelberger Kommentar zum Steuerstrafrecht, 2. Aufl. 2020, 461 ff.
9. Kapitel: Korrektur steuerlicher Verfehlungen, in Adick/Bülte, Fiskalstrafrecht – Straftaten gegen staatliche Vermögenswerte, 2. Aufl. 2019, 571 ff.
Reputation und Verteidigung von Nebenbeteiligten, BB-Fachkonferenz Update – Haftung in Cum-Ex Verfahren, 7. Oktober 2021
Vortrag „Strafprozessuale Haftung als Neben-/Einziehungsbeteiligte“ BB-Fachkonferenz: Haftung von Anlegern, Beratern und Instituten in Cum-Ex Verfahren, 23. Juni 2020.
Vorlesung „Das Ermittlungsverfahren in Steuerstrafsachen“, Sommersemester 2019, Universität Osnabrück.